Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

der Förderverein Rheinland-Pfälzisches Feuerwehrmuseum Hermeskeil lädt Dich/Sie recht herzlich für Freitag, den 16. Mai 2025, 19.00 Uhr,  in das Feuerwehrmuseum Hermeskeil, Neuer Markt 2, zu einer Mitgliederversammlung ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung

  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

  3. Genehmigung der Tagesordnung

  4. Bericht 1. Vorsitzender

  5. Bericht des Museumsleiters

  6. Kassenbericht

  7. Bericht der Kassenprüfer

  8. Entlastung des Vorstandes

  9. Verschiedenes

Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Vereinsmitglieder an dieser Sitzung teilnehmen würden,

mit freundlichen Grüßen,

Alexander Schmitt, 1. Vorsitzender

Förderverein Rheinland-Pfälzisches Feuerwehrmuseum Hermeskeil e.V.

Der Förderverein Rheinland-Pfälzisches Feuerwehrmuseum Hermeskeil e.V. wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen. Damals stand die Realisierung des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums kurz bevor, um die wertvollen historischen Exponate angemessen unterzubringen. Die Umgestaltung des ehemaligen Heimatmuseums am Hermeskeiler Neuen Markt sowie der Neubau waren notwendig. Um finanzielle Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz zu erhalten, wurde die Bedingung festgelegt, dass das Museum ehrenamtlich durch einen Förderverein betrieben werden muss. Infolgedessen versammelten sich am 28. September 2007 etwa 50 Personen im großen Sitzungssaal des Hermeskeiler Rathauses und gründeten den Förderverein.

Während der Planungen für die Erlebnisausstellung war der Förderverein aktiv eingebunden und konnte sein Fachwissen sowie seine Ideen einbringen. Seit der Eröffnung im April 2014 engagiert sich der Förderverein ehrenamtlich für den Betrieb des Feuerwehrmuseums. Dies umfasst sämtliche Aspekte eines Museumsbetriebs, wie die Besetzung der Kasse, Führungen, die Organisation von Veranstaltungen, die Planung von Sonderausstellungen, Werbemaßnahmen einschließlich Werbefahrten, die Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie die Erweiterung und Instandhaltung der Ausstellung und der Oldtimer.

Der aktuelle 1. Vorsitzende ist Alexander Schmitt, unterstützt von den Stellvertretern Christoph König und Urban Zöllner.